Die Gemeinde Astert ist in einer reizvollen
Mittelgebirgslandschaft, die mit einer Vielzahl
von Natur- und Kulturelementen ausgestattet ist,
angesiedelt. Astert liegt auf der Westseite eines
Hangrückens, der sich in nördlicher Richtung bis zur
nahegelegenen Nisteraue erstreckt.
Der Hangrücken wird von der Nister hufeisenförmig umflossen.
Die Kuppen und Hänge sind größtenteils
bewaldet. Aufgrund der vorhandenen Reliefstrukturen,
mit tiefen Taleinschnitten, hinterlässt der Landschaftsraum
einen hohen Erlebniseindruck.
Ein besonders markanter Taleinschnitt befindet sich im
Norden von Astert. Hier hat sich die Nister
ihren Weg in einer großen Schleife nach Westen gebahnt und
dabei im Laufe von Jahrtausenden
das Gebirge bogenförmig angeschnitten.
Das Gebiet um Astert liegt im sogenannten
Landschaftsschutzgebiet Nistertal, das auch
unter dem Namen „Kroppacher Schweiz“ bekannt ist, weil die
weiten Wälder und tiefen Schluchten
an eine Alpenlandschaft erinnern. Das
Landschaftsschutzgebiet Nistertal, eignet sich
hervorragend für Erholung und Fremdenverkehr.
Der Westerwaldsteig, ein 235 km langer
Fernwanderweg, der den Rothaar- mit dem Rheinsteig
verbindet, führt direkt durch Astert.
Auch der von der Gemeinde betriebene
Jugend-Zeltplatz an der Nister ist weit
über die Grenzen des Westerwaldes bekannt. Eine Vielzahl von
Gruppen wie z.B.
Pfadfinder, Kirchengemeinden und auch Familien nutzen die
Möglichkeit ihren Urlaub im Zeltlager
in Astert zu verbringen. Mit einem Sportplatz, Spielplatz,
sowie einer Grillhütte
wird das Ambiente der Freizeitanlage abgerundet.
|